Am 12. April 2018 waren die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der Schools of Education aus Baden-Württemberg an der Universität Konstanz zu Gast.
Im Rahmen der Ringvorlesung „Gesunde Ernährung in der frühen Kindheit – wie kann man das fördern?" aus der Reihe "Forschung und Praxis in der Frühen Kindheit“ laden wir Sie zum Vortrag "Gesundheitsverhalten von Kleinkindern – Soziale Ungleichheit und die Bedeutung der elterlichen Selbstwirksamkeitserwartung" ein.
Die Konstanzer Juniorprofessorin Dr. Christiane Bertram erhielt für ihre Studie zum Einsatz von Zeitzeugen im Geschichtsunterricht den Publikations-Preis der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung
Bereits zum zweiten Mal hat die Binational School of Education (BiSE) an den Studientagen der Universität Konstanz die Lehramtsstudiengänge den Studieninteressierten aus der Region vorgestellt.
Die Binational School of Education (BiSE) richtet dieses Jahr die Jahrestagung des Arbeitskreises Fachdidaktik Mathematik Baden-Württemberg an der Pädagogischen Hochschule Thurgau (Schweiz) aus.
Einladung zum öffentliches Symposium „Theater – Geschichte – Sprache. Dramapädagogische Potenziale im sprachsensiblen Fachunterricht nutzen“ am 18. Mai 2018 in Tübingen.
Am Mittwoch, den 17. Januar 2018 zeigte die BiSE in Kooperation mit dem kommunalen Zebra-Kino den mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilm "Zwischen den Stühlen". Das Angebot stieß auf reges Interesse und sorgte mit knapp 100 Besuchern für einen vollen Kinosaal.
Am Freitag, den 12. Januar 2018 veranstaltete die Binational School of Education den zweiten Orientierungsworkshop (OW) für die Lehramtsstudierenden an der Geschwister-Scholl-Schule. Im nachfolgendem Beitrag möchten wir Ihnen einen visuellen Rückblick ermöglichen.