Das Rektorat der Universität Konstanz beschloss am 1. April 2020 die rückwirkende Akkreditierung der gymnasialen Lehramtsstudiengänge bis Ende März 2026.
Erste Befunde der Lehrerbefragung "Wie gelingt Unterricht, wenn die Schulen geschlossen sind?" der BiSE zeigen: Die meisten Lehrkräfte fühlen sich schlecht auf den digitalen Unterricht vorbereitet, sehen in der aktuellen Situation aber Potential für das digitale Lehren und Lernen in der Zukunft.
Prof. Dr. Axinja Hachfeld spricht im Videointerview mit dem Südkurier und der VHS Konstanz über die Schulschließungen und die Ergebnisse ihrer Elternbefragung.
Media4Teachers - Digitale Medien für den Unterricht unkompliziert kennenlernen und erproben! Der kostenlose Live-Online Kurs des BiSE Unterrichtslabors richtet sich an Lehramtsstudierende und Lehrende. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Am 17. März wurden die Schulen geschlossen, unterrichtet wird weiterhin – nur anders als zuvor. Welche Erfahrungen die Lehrkräfte mit der neuen Form des Unterrichts machen, untersucht eine Studie der BiSE.
Das Projekt "Gemeinsinn: Was ihm entgegensteht und wie wir ihn fördern können" von Jun.-Prof.Dr. Christiane Bertram, Prof.em Aleida Assmann und Honorarprof. Jan Assmann wurde mit den Dr. K.H. Eberle Preis 2020 ausgezeichnet.
In unserer letzten Veranstaltung aus der Reihe Schule AKTUELL ergründete Prof. Dr. Marius Busemeyer die Bedeutung der öffentlichen Meinung für Reformprozesse im Bildungssektor.