BiSE News

Neuigkeiten aus der Lehrerinnen- und Lehrerbildung und Aktuelles von der BiSE

BiSE Jun. Prof. Christiane Bertram 48 BPB Forum Diskussion (Video Screenshot)

Diskussion: Kontrafaktische Geschichtsschreibung

"Wie sähe unser Leben aus, wenn... " BiSE Juniorprofessorin Dr. Christiane Bertram in Diskussion mit Dr. J. Schumacher, Prof. emer. Dr. R. Evans, Prof. Dr. C. Nonn und Moderatorin S. Luerweg über kontrafaktische Geschichtsschreibung im 48. Forum der Bundeszentrale für politische Bildung.

Weiterlesen
Bildungsreformen im Spiegel öffentlicher Meinung

Vortrag: Bildungsreformen im Spiegel öffentlicher Meinung

Die Veranstaltungsreihe Schule AKTUELL lädt herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Marius R. Busemeyer. "Bildungsreformen im Spiegel öffentlicher Meinung: Was denkt die Bevölkerung und wie reagiert die Politik?" Der Vortrag beginnt am 5. Februar 2020 um 18:15 Uhr im Raum R 513 an der Universität Konstanz.

Weiterlesen

Europa macht Schule

Mit dem Programm Europa macht Schule können Sie interkulturellen Austausch hautnah erleben und europäische Begegnungen an Konstanzer Schulen gestalten.

Weiterlesen
Copyright: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

IMP: AbsolventInnen geehrt

Die ersten Teilnehmenden des von der Universität Konstanz angebotenen Kontaktstudiums „Informatik Mathematik Physik (IMP)“ haben das einjährige Weiterbildungsangebot für Lehrerinnen und Lehrer erfolgreich abgeschlossen. Die 17 besten Absolventinnen und Absolventen erhielten ihr Zertifikat im Rahmen eines kleinen Festaktes im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart. Das Kontaktstudium birgt zudem Transferpotenzial für die universitäre Lehre, etwa in Bezug auf den geplanten…

Weiterlesen

Bildungsqualität in Baden-Württemberg

Stoff für angeregte Diskussionen bot der jüngste Vortrag aus der Reihe Schule AKTUELL, in dem Dr. Thomas Riecke-Baulecke, Leiter des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL), zukünftige Schritte für die Weiterentwicklung des Bildungssystems skizzierte.

Weiterlesen

Beitritt weiterer Schulen

Beim Treffen der Schulleiterinnen und Schulleiter der Partnerschulen der BiSE wurden das Gymnasium Engen und die Constantin-Vanotti-Schule offiziell in das Kooperationsnetzwerk aufgenommen.

Weiterlesen