
Angebote für Studierende
Erfahren Sie, welche Angebote des Unterrichtslabors Sie zum Unterricht mit digitalen Medien nutzen können.
Werfen Sie einen Blick in unser U-Labor:
Externe Seite
Um diesen Inhalt (Quelle: www.xyz.de ) anzuzeigen, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch das Akzeptieren dieses Iframes Daten an Dritte übermittelt oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung .

Beratung zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht
Sie möchten - beispielsweise in Ihren Praxisphasen - die Möglichkeiten digitaler Medien in Ihren Unterrichtsstunden ausschöpfen, um den Unterricht interaktiver, individualisierter oder stärker auf Kollaboration ausgerichtet zu gestalten? Neben unserem offenen Trainingsangebot Media4Teachers, können Sie sich von unserem Team zu diversen Aspekten des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht beraten lassen. Unter unterrichtslabor@uni-konstanz.de können Sie einen Termin vereinbaren.

Trainingsreihe Media4Teachers
Media4Teachers richtet sich an Lehramtsstudierende und Lehrende an Schule sowie Hochschule, die sich Impulse für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht sowie zu zentralen Themen rund um die Medienbildung wünschen. In den einstündigen Trainings erhalten die Teilnehmenden einen Input zu praktischen Ideen und theoretischen Hintergründen, probieren ausgewählte Tools angeleitet aus und kommen mit den anderen Teilnehmenden zu den Inhalten und Tools in Austausch.
Die einzelnen Termine finden sowohl in Präsenz als auch online statt und können unabhängig voneinander besucht werden.
Informationen zu den aktuellen Terminen und Themen finden Sie auf unserer Media4Teachers-Seite.

Seminar „Begleitete Unterrichtspraxis“
Im Seminar „Begleitete Unterrichtspraxis“ führen Studierende Workshops mit Schülergruppen durch, die mithilfe von Videoaufnahmen reflektiert und analysiert werden. So kann das eigene Wirken vor der Klasse schon in einem sehr frühen Stadium der Lehrerausbildung in einem geschützten Rahmen erfahren und professionalisiert werden.
Weitere Informationen zum Seminar.

Open VR Lab
In diesem offenen Angebot erhalten Sie Gelegenheit, Virtual-Reality-Anwendungen kennenzulernen und selbst zu erproben. Für die Nutzung sind keine Vorkenntnisse notwendig. Das Open VR Lab wird auf Anfrage angeboten.
Bei Interesse schreiben Sie bitte eine E-Mail an unterrichtslabor@uni-konstanz.de mit dem Betreff „Open VR-Lab“.

Rapidmooc Studio
Mit unserem Rapidmooc Studio können professionelle Videos für den Einsatz in Lehre und Unterricht aufgenommen werden (z.B. Screencasts und Tutorials). Das Team des Unterrichtslabors bietet hierfür eine Einführung in die Videotechnik mit Teleprompter sowie Greenscreen und unterstützt bei der technischen Umsetzung. Das Rapidmooc Studio wird auf Anfrage angeboten.
Bei Interesse schreiben Sie bitte eine E-Mail an unterrichtslabor@uni-konstanz.de mit dem Betreff „Rapidmooc Studio“.