Weitermachen wie bisher oder lieber weiterentwickeln? Und wenn ja, wie? – Diese Fragen stellen sich viele Lehrkräfte nun im Hinblick auf die Planung ihres Unterrichts für das kommende Schuljahr. Zwei aktuelle wissenschaftliche Beiträge bieten hierzu Ansätze.
Wir wollen erfahren, wie es Ihnen als Lehrende/r erging, was gut funktioniert und was verbessert werden könnte. Machen Sie mit! Den Link zur Befragung finden Sie in Ihrem UKN E-Mail Postfach.
Wie erging es Referendarinnen und Referendaren in den letzten Wochen? Wir haben einen von ihnen gefragt – Hören Sie hier das Audio-Interview mit Maximilian Schrumpf.
Das Rektorat der Universität Konstanz beschloss am 1. April 2020 die rückwirkende Akkreditierung der gymnasialen Lehramtsstudiengänge bis Ende März 2026.
Erste Befunde der Lehrerbefragung "Wie gelingt Unterricht, wenn die Schulen geschlossen sind?" der BiSE zeigen: Die meisten Lehrkräfte fühlen sich schlecht auf den digitalen Unterricht vorbereitet, sehen in der aktuellen Situation aber Potential für das digitale Lehren und Lernen in der Zukunft.
Prof. Dr. Axinja Hachfeld spricht im Videointerview mit dem Südkurier und der VHS Konstanz über die Schulschließungen und die Ergebnisse ihrer Elternbefragung.