
Pädagogische Hochschule Thurgau
Lehre Weiterbildung Forschung
Die Binational School of Education (BiSE) schafft als hochschul- und länderübergreifender Verbund Synergien zwischen den regionalen Akteuren in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Thurgau (PHTG) in Kreuzlingen arbeiten eigens berufene Brückenprofessorinnen und Brückenprofessoren an der grenzübergreifenden Umsetzung von Lehr- und Forschungsprojekten.
Brückenprofessuren
- Prof. Dr. Sonja Perren hat seit 2012 die Brückenprofessur für Entwicklung und Bildung in der frühen Kindheit inne. Die Professur ist an der Universität Konstanz im Fachbereich Geschichte, Soziologie, Empirische Bildungsforschung und Sportwissenschaft angesiedelt. An der PHTG gehört sie zum Binationalen Zentrum Frühe Kindheit (BiKi). Prof. Dr. Perren arbeitet in der Koordinationskonferenz Forschung der PHTG mit.
- Prof. Dr. Axinja Hachfeld hat seit 2019 die Brückenprofessur für Erziehungswissenschaft inne. Die Professur ist an der Universität Konstanz im Fachbereich Geschichte, Soziologie, Empirische Bildungsforschung und Sportwissenschaft angesiedelt. An der PHTG gehört die Brückenprofessur zum Fachbereich Bildungs- und Sozialwissenschaften. Prof. Dr. Hachfeld arbeitet in der Koordinationskonferenz Forschung der PHTG mit.
- Prof. Dr. Johannes Huwer hat seit 2020 die Brückenprofessur für Fachdidaktik der Naturwissenschaften inne. Diese Professur ist an der Universität Konstanz im Fachbereich Chemie angesiedelt. An der PHTG gehört sie zum Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft. Prof. Dr. Huwer arbeitet in der Koordinationskonferenz Forschung der PHTG mit.