
Schreiben. Präsentieren. Reflektieren.
Schülerinnen und Schüler erlernen an der Universität Konstanz wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten
Im "Seminarkursprojekt" arbeiten Lehramtsstudierende mit Schülerinnen und Schülern der BiSE-Partnerschulen zusammen. Die Idee ist es, die SchülerInnen für Themen des wissenschaftlichen Arbeitens zu sensibilisieren - beispielsweise korrektes Zitieren, Verwenden von Wissenschaftssprache, erfolgreich Präsentationen gestalten etc.
Studierende bereiten die Lerneinheiten im Rahmen eines eigenen Seminars vor. Somit profitieren beide Seiten: Die teilnehmenden SchülerInnen erhalten am außerschulischen Lernort Universität Einblick in studiumsrelevante Fertigkeiten und können diese im Idealfall für anstehende Schulprojekte wie Seminarkursarbeiten oder GFS-Präsentationen direkt anwenden. Auf der anderen Seite sind die Studierenden in einem direkten Kontakt mit SchülerInnen und können im geschützten Seminarkontext ihr Lehrerhandeln reflektieren.
Sie studieren Lehramt und möchten am Projekt teilnehmen? Im Rahmen des Projektes findet das Blockseminar "Begleitete Unterrichtspraxis - unterrichten, reflektieren, professionalisieren" statt. Weitere Informationen zur Registrierung und den Terminen finden Sie auf ZEuS.
Sie sind Lehrkraft an einer Schule der Region und möchten in der Zukunft gerne mit Ihren Schülerinnen und Schülern am Projekt teilnehmen? Wenden Sie sich gerne an Anja Beuter.