
Tag der Lehrerinnen- und Lehrerbildung 2023
Am Freitag, 17. November 2023, von 13.00 bis 17.00 Uhr in Raum G300 an der Universität Konstanz.
Wann und wo:
Die BiSE lädt herzlich zum Tag der Lehrerinnen- und Lehrerbildung am Freitag, 17. November 2023, von 13.00 bis 17.00 Uhr in Raum G300 an der Universität Konstanz ein.
Programm:
- 13.00 Eröffnung, Prof. Dr. Michael Stürner, Prorektor Lehre
- 13.10 Braucht die Schulpraxis Wissenschaft? Und wenn ja, welche?
Dr. Kris-Stephen Besa, Vertretungsprofessur Erziehungswissenschaft - 13.40 Wünsch Dir was! Perspektiven auf die Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Zukunft.
Podiumsdiskussion mit- Prof. Dr. Isabell Otto (Professorin für Medienwissenschaften, Universität Konstanz)
- Prof. Dr. Stephan Schumann (Professor für Wirtschaftspädagogik, Universität Konstanz)
- Dr. Thomas Lenzhofer (Leiter Studiengang Sekundarstufe II, Leiter Berufspraktische Ausbildung Sek II, Pädagogische Hochschule Thurgau)
- OStD Jürgen Kaz (Schulleiter, Alexander-von-Humboldt Gymnasium)
- Anja Schüle (Studentin Lehramt Gymnasium, Universität Konstanz)
- Moderation: Dr. Fabio Crivellari
- 14:40 Kaffeepause
- 15:00 Workshops
- 1. Digitalisierung
- 2. Bildung für nachhaltige Entwicklung
- 3. Demokratiebildung
- 16:40 Schlussrunde
- 17:00 Ausklang mit Stehempfang
Ziel der Workshops ist es, die unterschiedlichen Perspektiven von Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und Bildungswissenschaft auf die jeweiligen Themen zusammenzuführen und zu erkunden, welchen Beitrag die Disziplinen zu diesen Themenfeldern leisten können. Die gewählten Themen entstammen den deutschen Bildungsplänen und sind fächerübergreifend im Schulunterricht verankert. Gleichzeitig handelt es sich um zentrale gesellschaftliche Anliegen, die auch an den Hochschulen einen besonderen Stellenwert einnehmen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an den Geschäftsführer der BiSE fabio.crivellari@uni-konstanz.de